PRINCIPA – DIE WEBBASIERTE HEALTHCARE 4.0-PLATTFORM FÜR KLINIK- UND MVZ-BETREIBER
Ganzheitliche IT-Plattformstrategie
Klinikbetreiber positionieren sich im stärker werdenden Wettbewerb als Anbieter von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen, die vielfach über den stationären Bereich hinausgehen und insbesondere den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) beinhalten.
In diesem Zusammenhang erfährt die Auflösung der intersektoralen Grenzen eine völlig neue Bedeutung, da es zum einen um die Bereitstellung von sektorübergreifenden Informationen und zum anderen um die patientenorientierte Steuerung im Behandlungsprozess geht.
Konventionelle KIS-Systeme oder Praxissysteme stoßen bereits bei diesen Fragestellungen an ihre Grenzen und bilden diese neuen Anforderungen nicht zukunftsfähig ab. Vielmehr entstehen extrem heterogene Systemlandschaften, die nicht miteinander kommunizieren und als isolierte, intransparente „Lösungsinseln“ funktionieren.
Prozess- und Ablaufverbesserung
Klinik- und MVZ-Betreiber fordern IT-Lösungen, die ganzheitlich auf einer Plattform intersektorale Prozesse unterstützen können. principa erfüllt als webbasierte IT-Plattform diese Anforderungen:
Hohe digitale Durchdringung zur prozessbasierten Patientensteuerung
Auslastungsverbesserung durch ein organisationsübergreifendes Termin- und Ressourcenmanagement
Individualisierte Patientenbehandlung mit Behandlungsstandards
Vollständige Leistungs- und Abrechnungstransparenz
Integrationsfähigkeit und Unterstützung synchroner, bidirektionaler Kommunikation

principa – eine Software, viele Einsatzmöglichkeiten

MVZ
Management medizinischer Versorgungszentren

Ambulant
Ambulantes Klinikmanagement

Stationär
Stationäres Klinikmanagement
principa – eine Plattform, umfassende Funktionalitäten
Entdecken Sie die wichtigsten Funktionalitäten im Überblick!
principa FunktionsübersichtOrganisation
- organisationsübergreifende Patientenakte
- organisationsübergreifendes Termin- und Ressourcenmanagement (Behandler, Raum, Gerät)
- Dynamische Kalender- und Terminlistenkonfiguration
- OP-Planung | OP-Dokumentation
- Belegungsmanagement | Bettendisposition
- Controlling Sidecar Designer für anwenderspezifische Auswertungen
- aktives Meldungsmanagement
Dokumentation
- Medizinische Dokumentation
- personalisierte Arbeitslisten
- Performante Datenerfassung
- Medikation
- Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS)
- Bundeseinheitlicher Medikamentenplan
- zertifizierte Heilmittelverordnung
Abrechnung
- Aktive Abrechnungsunterstützung
- Budgetsteuerung
- Einbindung gesetzlicher Kataloge
- Erstellung individueller Abrechnungsarten und Tarifwerke
- Privatliquidation
- Reporting
IN-MEMORY-TECHNOLOGIE
3-SCHICHT ARCHITEKTUR
RIM MODELL HL7
HTML5 – OBERFLÄCHE
INTEGRATION VIA ENTERPRISE SERVICE BUS
SAP-IS-H / I.S.H.MED CONNECTIVITY
principa – Healthcare 4.0-Plattform – ein Produkt der Siegele Software GmbH

Ihre Ansprechpartner
principa Broschüre
PlanOrg Informatik GmbH | Jena
Rita Zaharanski
T +49 3641 5636 0
F +49 3641 5636 66
sales@planorg.de
PlanOrg Medica GmbH & Co. KG | Osnabrück
Reiner Niehaus
T +49 541 20280 870
F +49 541 200280 279
r.niehaus@planorg-medica.de