AMBULANTES KLINIKMANAGEMENT
principa ermöglicht durch den ganzheitlichen funktionsbausteinbasierten Ansatz die Abbildung des ambulanten Klinikmanagements, um innerhalb der Klinikambulanzen dem Anspruch an eine patientenzentrierte und effiziente Behandlung gerecht zu werden.
Die Vorteile principas für ambulantes Klinikmanagement
Tiefe Integration in das KIS
Sprechstundenmangement
Performante, intuitive Dokumentation
principa – eine Plattform, umfassende Funktionalitäten
Entdecken Sie die wichtigsten Funktionalitäten im Überblick!
principa FunktionsübersichtAnwender Ambulanzmanagement
Universitätsklinikum Jena
Das Universitätsklinikum Jena mit 26 Kliniken und Polikliniken erbringt jährlich 272.000 ambulante Konsultationen. Im Zuge der Vereinheitlichung der ambulanten Behandlungsprozesse wird in den Polikliniken und Ambulanzen mit principa schrittweise eine einheitliche IT-Lösung eingeführt. Eine tiefe Integration in das klinische System i.s.h.med ermöglicht darüber hinaus, weitere principa Module wie Behandlungsplanung und Bettendisposition zum Einsatz zu bringen.

IN-MEMORY-TECHNOLOGIE
3-SCHICHT ARCHITEKTUR
RIM MODELL HL7
HTML5 – OBERFLÄCHE
INTEGRATION VIA ENTERPRISE SERVICE BUS
SAP-IS-H / I.S.H.MED CONNECTIVITY
Ihre Ansprechpartner
principa Broschüre
PlanOrg Informatik GmbH | Jena
Rita Zaharanski
T +49 3641 5636 0
F +49 3641 5636 66
sales@planorg.de
PlanOrg Medica GmbH & Co. KG | Osnabrück
Reiner Niehaus
T +49 541 20280 870
F +49 541 200280 279
r.niehaus@planorg-medica.de