

principa.kis
Krankenhausinformationssystem
Im Markt der Krankenhausinformationssysteme setzt principa.kis als neuestes Produkt der principa HealthCare Plattform neue Akzente: Fokus auf digitale Unterstützung der klinischen Prozesse und hoher Interoperabilität bis hin zur Abbildung des HL7 FHIR-Standards.

KIS Launch zum HealthCare.IT Camp 2018
Was die Presse schrieb..


8.HealthCare.IT Camp
PlanOrg Informatik präsentiert neues Krankenhaus Informationssystem (KIS)
"Das principa.kis als neuestes Produkt der „principa HealthCare Plattform“ setzt einen starken Fokus auf die digitale Unterstützung der klinischen Prozesse und eine hohe Interoperabilität. Aufbauend auf neuesten technologischen Standards ist principa in der Lage, moderne, innovative Gesundheitsanwendungen und -Technologien mit geringem Aufwand zu integrieren."
Basisfunktionen

Organisationsmanagement
Verwaltung von komplexen Organisationsstrukturen und Zugriffsrechten

Patientenakte
Revisionssichere fallübergreifende Darstellung aller Patienten- und Behandlungsdaten

Patientendatenmanagement stationär
Stationäre Patientenverwaltung, Kodier-Management und Abrechnung

Patientendatenmanagement ambulant
Ambulante Patientenverwaltung,
Leistungsdokumentation, Abrechnung

Stationsmanagement
Stationsgrafik und Arbeitslisten

Medizinmanagement
medizinische Basisdokumentation und Arztbriefschreibung, Anamnese, Verlaufsdokumentation und Arztbriefschreibung

Pflegemanagement
Anamnese, Pflegedokumentation, Ableitung und Dokumentation von Pflegerisiken, Wunddokumentation

Entlassmanagement
Patienteninformation- und -einwilligung, initiales Assessment, Entlassplanung, Verordnungsmanagement

Belegungsplanung
Planung von stationären, teilstationären Aufenthalten mit Bett- und OP-Verfügbarkeit, Bettendisposition

Termin- & Ressourcenmanagement
Organisationsübergreifende Verwaltung von Kalendern und Terminen

Funktions- & Leistungsstellenmanagement
Kommunikation mit Leistungsstellen (Anforderung, Terminierung, Befundrückmeldung)

OP-Management
Planung und Dokumentation von stationären, teilstationären und ambulanten Eingriffen

Medikation
Verordnungsmanagement mit Verbrauchsstatistik, Bundeseinheitlicher Medikationsplan

Qualitätssicherung
QS-Bögen

Steuerung & Controlling
Berichtswesen, standardisierte Statistiken und Auswertungen, Exportfunktion

MDK-Management
Prüffallführung und -Dokumentation

Customizing Tools
Formularwesen, Makro- & Textverarbeitung, Arztbrieferstellung, Befunderstellung, Textbausteine, Scores, Makro-Generierung, Zertifizierte KV-Muster, BG-Formulare

Enterprise Service Bus
Geräteanbindung, Systemanbindung und Systemintegration, FHIR-Connector
Zusatzfunktionen

Organisationsmanagement
Master Patient Index

Patientenakte
Frei generierbare HOME-Akte für Patienten- und Fremdbehandlerzugriff

Belegungsplanung
Planung von Behandlungsketten und -prozessen

MDK-Management
Simulation

Stationsmanagement
Kurvenführung

Pflegemanagement
Pflegeplanung, iOS/Android-App für mobile Pflege, automatisierte Messwert- und Pflegedokumentation. Wundkamera mit Vermessung

OP-Management
Kontingentverwaltung

Enterprise Service Bus
Synchrone eventgesteuerte IS-H/i.s.h.med-Integration

Customizing Tools
Erstellung individueller Regeln mit Meldungslogik + Abbildung individueller Handlungspfade

Medikation
Arzneimitteltherapiesicherheit

Online-Portal
Terminbuchung
Alternative Produkte
Für jede Herausforderung das Passende
Ihre Ansprechpartner
principa Broschüre
PlanOrg Informatik GmbH | Jena
Rita Zaharanski
T +49 3641 5636 0
F +49 3641 5636 66
sales@planorg.de
PlanOrg Medica GmbH & Co. KG | Osnabrück
Reiner Niehaus
T +49 541 20280 870
F +49 541 200280 279
sales@planorg.de