Ammerland Klinik Westerstede entscheiden sich für BI.healthcare® – das Berichtswesen mit individuellem Gestaltungsspielraum

Wartung PXN GmbHNeuigkeiten

Osnabrück/Westerstede, Februar – Die Ammerland-Klinik ist eine moderne Akutklinik mit 343 Betten, die in acht Hauptabteilungen und drei Belegabteilungen über ein breit gefächertes Spektrum in Diagnostik und Therapie verfügt und sehr eng mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede kooperiert. Eine Vorreiter-Rolle nimmt das Krankenhaus schon bei den Themen papierloses bzw. mobiles Arbeiten im Klinikalltag ein. Ein vergleichbarer Anspruch wurde nun auch auf der Suche nach einer modernen und flexiblen Business Intelligence Lösung gestellt.

Alle Beteiligten in kaufmännischen und medizinischen Controlling sowie der IT waren sich einig, dass die bisherige BI-Lösung zu unflexibel und kompliziert war und die zukünftigen Anforderungen aus Sicht des Controllings nicht abdecken konnte. Gemeinsam wurden drei Anforderungen definiert, die durch ein modernes, ganzheitliches Klinikreporting geleistet werden müssen:

  • Verfügbarkeit eines operativen Berichtswesens mit Direktzugriff auf Informationen des KIS-Produktivsystems
  • standardisierte und automatische Bereitstellung der Management-Berichte
  • Ausbauoption zur Profit-Center Rechnung auf Bereichsebene

Die Ammerland Klinik hat sich dafür entschieden das operative Berichtswesen – die PlanOrg Addons – parallel zu dem datawarehous-gestützen Berichtswesen einzusetzen. Dadurch stehen kaufmännischem Controlling und Medizincontrolling Echtzeit-Informationen aus dem KIS ORBIS zur Verfügung. Alle operativen und strategischen Berichte und Analysen können den Nutzern automatisiert zugestellt werden und sind auch auf mobilen Geräten verfügbar.

Neben der Möglichkeit auf Basis von Self-Service Werkzeugen eigene Berichte zu erstellen wird BI.healthcare® mit einem umfänglichen Standardcontent ausgeliefert um in kurzer Zeit erste Auswertungen zu erzielen. Der Umfang der über 100 Vorlagen reicht dabei von Berichten und Analysen im Medizinmanagement, dem Finanzwesen und Controlling bis hin zu KPI-Steuerungskennzahlen.

Reiner Niehaus, Geschäftsführer der PlanOrg Medica aus Osnabrück, freut sich über den neuen Partner und ergänzt: „PlanOrg hat in den letzten Monaten mit der Hospitalgesellschaft St. Bonifatius Lingen, der Ammerland Klinik Westerstede, dem Klinikum Leer und der Ubbo Emmius Klinik in Aurich/Norden bedeutende Kliniken in Niedersachsen als Neukunden gewinnen können, die das Potenzial unserer Lösung BI.healthcare® zur Effizienzsteigerung des operativen und strategischen Berichtswesens bzw. des Kosten-/Erlösmanagements erkannt haben.“

Die Ammerland Klinik:

Die Ammerland-Klinik GmbH in Westerstede ist eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet. Als moderne Akutklinik mit 343 Betten, acht Hauptabteilungen und drei Belegabteilungen verfügen wir über ein breit gefächertes Spektrum in Diagnostik und Therapie. Seit Juni 2008 kooperieren wir durch die bauliche Angliederung sehr eng mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede als „Klinikzentrum Westerstede“. In gemeinsam geführten Bereichen (Aufnahmezentrum, Radiologie, OP, Anästhesie, operative Intensivmedizin) arbeiten die Mitarbeiter beider Einrichtungen klinikübergreifend zusammen.

Über PlanOrg:

Die PlanOrg Informatik GmbH mit Sitz in Jena wurde 1998 gegründet und beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter. Das Lösungsportfolio umfasst die Business Intelligence Lösung BI.healthcare®, die auf mobile Endgeräte abzielende Lösung mobile.BI® sowie krankenhausspezifische Ausprägungen der ERP-Softwarelösung SAP® All-In-One. Ihren Kunden bietet die PlanOrg Informatik GmbH innovative und leistungsstarke Lösungen und Dienstleistungen, die entsprechend der sich schnell ändernden Marktbedingungen und Unternehmensanforderungen kontinuierlich optimiert und erweitert werden. Seit April 2014 firmiert unter der Dachmarke PlanOrg auch wieder die PlanOrg Medica mit Sitz in Osnabrück. Sie zeichnet sich für den Vertrieb und die Einführung der IT-Lösungen im Nordwesten Deutschlands zuständig.