
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ASV verstehen und erfolgreich umsetzen: Appendix-Prüfung und ASV-Abrechnung in principa
4. Juni | 12:00 - 13:00

Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein interdisziplinäres Versorgungsmodell für Patient:innen mit komplexen Erkrankungen – z. B. in der Onkologie, Rheumatologie, Kardiologie oder Pneumologie. Sie erfordert ein gut koordiniertes Zusammenspiel von Klinik und Praxis – häufig in größeren MVZ-Strukturen oder in Zusammenarbeit mehrerer Fachrichtungen.
In diesem Webinar zeigen wir:
- Was es mit dem ASV-Appendix auf sich hat – und wie eine strukturierte Prüfung möglich wird
- Wie ist die ASV aufgebaut, welche Krankheitsbilder und Indikationen sind aktuell enthalten und welche werden bis Ende 2025 noch erwartet?
- Ab wann Sie ASV abrechnen dürfen, welche Diagnosen nötig sind und warum der Einstieg Bundesland-abhängig ist
- Warum ASV Teamarbeit bedeutet – mit bis zu 10–15 Fachrichtungen
- Wie Sie ASV-Fälle in principa dokumentieren und organisieren
- Verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten für Krankenhaus (301) und MVZ (KV)
Die Teilnahme ist kostenfrei.