Wir sind ein kreativer Motor im Gesundheitswesen
Unsere Stärke: Digitalisierung, die wirkt
Als Healthcare-IT-Spezialisten entwickeln wir nicht nur Software – wir denken Prozesse neu, vereinfachen Abläufe und schaffen echten Mehrwert für Patientenversorgung, Controlling und Management.
Zahlen, die für sich sprechen
Wir gestalten die digitale Zukunft des Gesundheitswesens
– mit einem starken Team und klarer Mission.
bringen Erfahrung, Innovationsgeist und Fachkompetenz in unsere Projekte ein.
in Kliniken, MVZs, Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit – für mehr Effizienz und bessere Versorgung.
entwickeln wir passgenaue IT-Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen von heute und morgen.
Zwei Gesellschaften,
eine Mission
PlanOrg vereint unter einem Dach zwei spezialisierte Unternehmen mit klarem Fokus:
Die PlanOrg Health Services GmbH verantwortet die moderne Healthcare-Plattform principa®, die Abläufe in MVZs, Ambulanzen und Praxiskliniken digitalisiert und vernetzt.
Die PlanOrg Informatik GmbH entwickelt mit BI.healthcare® leistungsstarke Business Intelligence für das Klinikcontrolling sowie mit HCM.healthcare innovative Lösungen für das Personalwesen.
Gemeinsam stehen wir für digitale Exzellenz im Gesundheitswesen – spezialisiert, fokussiert und zukunftsorientiert.
- Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate.

Die Geschäftsführung

Dr. Andreas Orth
Vorsitzender Geschäftsführer

Carsten Wielatt
Geschäftsführer

Rita Zaharanski
Vertriebsleitung | Prokuristin

Reiner Niehaus
Geschäftsführer PlanOrg Medica

Carsten Rabe
Prokurist

Robin Reich
Prokurist
Marketingleiter

Marcel Bäsler
Bereichsleiter Beratung BI.healthcare Prokurist

Steffen Breitbarth
Prokurist

Sven Goldbeck
Leiter Technik

Dennis Heimann
Prokurist
Dafür stehen wir!
Kompetenz und Erfahrung
Die Mitarbeiter der PlanOrg sind im Gesundheitswesen zu Hause. Unsere Kunden sind Kliniken und Krankenhäuser, Praxiskliniken und Medizinische Versorgungszentren.
Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, kennen die Schwächen heutiger IT-Lösungen und die Potentiale, die sich aus der Nutzung modernster IT-Technologien ergeben.
Erfahrungen aus der Einführung von über 100 Krankenhaus-Informations-Systemen prägen unsere Kompetenz über
- die Spezifik eines Krankenhauses in Verwaltung, Medizin und Pflege
- Prozesse im Krankenhaus
- Anforderungen, die von heutigen IT-Lösungen gut und ausreichend abgedeckt werden
- Schwächen und Grenzen heutiger IT-Lösungen
- die Anforderungen von „morgen“
und Erfahrungen aus über 15 Jahren als SAP-Partner prägen unser Verhältnis zu innovativen Lösungen auf der Basis von SAP-Technologien. Marktführende ERP-Lösungen und an das Gesundheitswesen angepasste Business Intelligence Technologie gilt es deutschen Kliniken und Krankenhäusern zugänglich zu machen.
Unsere Philosophie: Den Wandel gestalten
Als Technologie- und Innovationstreiber im Gesundheitswesen ist es unser Ziel und unsere Vision, neue Technologien schrittweise für Kliniken und Krankenhäuser in Form von innovativen Lösungen und Dienstleistungsangeboten verfügbar zu machen und einen Beitrag zu leisten, verkrustete IT-Strukturen im Gesundheitswesen zu überwinden.
Dieser Prozess ist sehr dynamisch. Heute verbindet sich mit unserer Philosophie, mit innovativen Lösungen im Gesundheitswesen zu begeistern und einen nachhaltigen Mehrwert anzubieten, der Anspruch:
- mit BI.healthcare die innovativste Business Intelligence-Lösung für Kliniken und Krankenhäuser anzubieten
- und mit der Healthcare-Plattform principa moderne und zukunftsweisende Workflows und Prozesse in Krankenhäusern, Praxiskliniken und MVZ zu unterstützen.
In der Einheit innovativer Lösungen und passender Dienstleistungen sind nicht zufriedene, sondern begeisterte Kunden unser Ziel. Begeisterung durch den nachgewiesenen Nutzen, durch das Einhalten der Zusagen und Versprechen, durch vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Unsere Historie
2023
PlanOrg als Jedox Platinum Partner im Bereich Planungslösungen im Controlling , Ausweitung der principa Lösungen auf das SPZ-Segment , Erweiterung der Kooperation mit RZV sowie Zalaris, Ernennung von Carsten Wielatt zum zweiten Geschäftsführer der PlanOrg Health Services
2022
Meine Überschrift 2
Ich bin der Inhalt der Zeitachsenkarte. Sie können mich jederzeit ändern. Klicken Sie hier, um diesen Text zu bearbeiten.
2021
Firmenspaltung in PlanOrg Informatik und PlanOrg Health Services
2020
Ausdehnung der PlanOrg Räumlichkeiten auf weiteres Geschäftshaus | Kooperationsvertrag mit Zalaris Deutschland | 3 Unikliniken als Neukunden für BI.healthcare
2019
Preis für Digital Boardroom Entscheiderprojekt
2019
Preis für Digital Boardroom Entscheiderprojekt
2018
Gewinnung der Asklepios Gruppe als Neukunde für BI.healthcare & Neu-Entwicklung eines KIS-unabhängigen Berichtswesens | 20-jähriges Firmenjubiläum der PlanOrg Informatik
2017
Partnerschaftsvertrag von BI.healthcare mit dem RZ Vollmarstein in Wetter | principa in MVZs der SRH Poliklinik Gera GmbH | neue Datenbanktechnologie der SAP gesetzt
2016
PlanOrg etablierte ihr Produkt principa am Uniklinikum Jena im Bereich MVZ & Ambulanz | die PlanOrg erhielt die HANA Zertifizierung
2014
Wiederbelebung der Marke PlanOrg Medica am Standort Osnabrück
2011
PlanOrg verkauft Geschäftsbereich Industry
PlanOrg wird Resell-Partner der SAP für On Demand-Lösung Business ByDesign
2010
PlanOrg verkauft Anteile der PlanOrg-Medica
PlanOrg Informatik startet Entwicklung der BI-Lösung BI.healthcare und baut HealthCare-Bereich aus
2009
PlanOrg Informatik wird SAP-Systemhaus und SAP-Healthcare-Partner
Konzipierung einer Datawarehouse-Lösung für Kliniken und Krankenhäuser
2009
PlanOrg Informatik gründet Geschäftsbereich Healthcare
Schwerpunkte: SAP FI/CO/HCM für Kliniken und Krankenhäuser und KIS-SAP-Integration
2008
PlanOrg Informatik macht mit Integration von SAP und KIS ORBIS erste Erfahrungen im Healthcare-Markt
2006
PlanOrg Medica ist mit dem KIS ORBIS Marktführer in den neuen Bundesländern
2005
PlanOrg Medica beginnt Software-Entwicklung mit PlanOrg AddOns
1998
Gründung
Gründung der PlanOrg- Firmengruppe
- PlanOrg Informatik – Mittelstand
- PlanOrg Medica- Gesundheitswesen